Madita Warter-Klavier

2006 in Salzburg geboren, entdeckte sie schon mit fünf Jahren das Klavier für sich. Mit zwölf wurde sie ins Pre-College der Universität Mozarteum aufgenommen, wo sie fünf Jahre bei Andreas Weber studierte. Seit 2023 arbeitet sie mit Johannes Wilhelm, ab dem Wintersemester 2025 setzt sie ihre Ausbildung im Konzertfach Klavier an der MUK Wien bei Doris Adam fort.

Ihre musikalische Laufbahn ist von Vielseitigkeit geprägt: Zahlreiche Preise bei Prima la Musica, darunter 2025 der 1. Preis beim Bundeswettbewerb in Wien in der Kategorie Klavier-Kammermusik mit dem Trio SOLIMA. International überzeugte sie mit Erfolgen wie dem 1. Preis bei der Munich Piano Competition 2025, Auszeichnungen beim Köthener Bach Wettbewerb oder beim Wettbewerb St.-Paul-Trois-Châteaux.

Neben ihren solistischen Auftritten engagiert sich Madita auch in Ensemble- und Orchesterprojekten: 2025 war sie Teil des New Generation Symphony Orchestra (NGSO) unter der Leitung von Hugo Ticciati und wirkte bei Konzerten in Stockholm und im Konzerthaus Berlin mit. Prägende Impulse erhielt sie in Meisterkursen bei Robert Levin, Jan Jiracek von Arnim oder Christopher Hinterhuber (ISA 2025).

Im Herbst 2025 trat Madita im Wiener Musikverein im Rahmen des Jeunesse Start-Up-Vorkonzert-Formats auf. Ihr offizielles Debüt im Wiener Konzerthaus folgt im März 2026 in der Reihe Musica Juventutis – ein wichtiger Schritt für eine Pianistin, deren Spiel brillant und perlend leuchtet und zugleich eine innere Spannung trägt, die das Publikum unweigerlich fesselt.



Madita Warter-piano

Born in Salzburg in 2006, Madita discovered the piano at the age of five. At twelve she was admitted to the Pre-College of the Mozarteum University Salzburg, where she studied with Andreas Weber for five years. Since 2023 she has been working with Johannes Wilhelm; in the winter semester of 2025 she will begin her studies in piano performance at the Music and Arts University of the City of Vienna with Doris Adam.

Her musical path has been shaped by remarkable versatility: numerous prizes at Prima la Musica, including the 2025 First Prize at the Austrian National Competition in piano chamber music with the Trio SOLIMA. On the international stage she has won distinctions such as the First Prize at the Munich Piano Competition 2025, as well as awards at the Köthen Bach Competition and the St.-Paul-Trois-Châteaux International Piano Competition.

Beyond her solo performances, Madita is also active in ensemble and orchestral projects: in 2025 she was part of the New Generation Symphony Orchestra (NGSO) under Hugo Ticciati, performing in Stockholm and at the Konzerthaus Berlin. She has received valuable artistic impulses in masterclasses with Robert Levin, Jan Jiracek von Arnim, and Christopher Hinterhuber (ISA 2025).

In autumn 2025 she appeared at the Wiener Musikverein as part of the Jeunesse Start-Up Pre-Concert Showcase. Her official debut at the Wiener Konzerthaus will follow in March 2026 within the Musica Juventutis cycle – a milestone for a pianist whose playing sparkles with brilliance and carries an inner tension that compels the listener to engage.



 





YouTube
YouTube
Instagram